Krankenhaus-Bett-Logo-4
Krankenhausbetten
Hebei Chenzhao Technology Co., Ltd.

Benötigen Sie Hilfe bei der Lösung eines Problems? Kontaktieren Sie uns jetzt

Überstürzen Sie nichts und sprechen Sie bitte direkt mit unserem Chef. Normalerweise antworten wir innerhalb von 1 Stunde.
Ihre Daten werden über HTTPS (TLS) geschützt. Wir geben sie niemals an Dritte weiter.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Die besten 3 Krankenhausbetten mit Kurbel für medizinische Einrichtungen

Wenn Krankenhäuser, Pflegezentren und sogar Familienpflegeheime nach langlebiger und flexibler Ausrüstung suchen, 3 Krankenhausbetten mit Kurbel sind immer die praktische Wahl. Sie sind einfach, sicher und für den Alltag der Patientenversorgung ausgelegt. In diesem Artikel erklären wir, warum 3-Kurbel-Betten so beliebt sind, vergleichen sie mit 2-Kurbel-Betten und stellen echte Modelle vor. Medequip-Lieferant die den unterschiedlichen Einrichtungsanforderungen entsprechen.


Warum ein Krankenhausbett mit 3 Kurbeln wählen?

Ein Bett mit drei Kurbeln ermöglicht die manuelle Verstellung von drei wichtigen Bereichen: Rückenlehne, Beinstütze und Gesamthöhe des Bettes. So kann das Personal Patienten schnell in eine sicherere Position bringen, die Belastung beim Transfer reduzieren und das Bett an unterschiedliche Pflegeroutinen anpassen.

Im Gegensatz zu elektrischen Betten sind sie nicht auf eine Stromversorgung angewiesen. Und im Vergleich zu Modellen mit 2 Kurbeln bieten sie zusätzliche Flexibilität bei der Höhenverstellung.

Dieser Unterschied mag gering erscheinen, ist im täglichen Krankenhausablauf jedoch enorm: Pflegekräfte sparen beim Umlagern von Patienten Kraft und Patienten fühlen sich wohler, wenn ihre Position schnell angepasst werden kann.

Die 3 besten Krankenhausbetten mit Kurbel für medizinische Einrichtungen 2

Krankenhausbetten mit 2 Kurbeln vs. 3 Kurbeln

Hier ist eine kurze Vergleichstabelle basierend auf Branchendaten und Lieferantenerkenntnissen:

Merkmal2 Kurbelbett3 Kurbelbett
Einstellbare TeileRückenlehne + BeinstützeRückenlehne + Beinauflage + Betthöhe
BenutzerfreundlichkeitEinfach und leicht zu bedienenMehr Flexibilität und mehr Komfort für die Patientenversorgung
SicherheitEingeschränkt beim PatiententransferSicherer für den Langzeitgebrauch oder bei Bettlägerigkeit
PreispunktNiedriger, budgetfreundlichHöherer, aber langfristig besserer Wert
Anwendungsfälle für EinrichtungenKliniken, Low-Budget-StationenKrankenhäuser, Pflegeheime, stark beanspruchte Einrichtungen

Wichtigste Erkenntnis: 2 Kurbelbetten sind für die Grundbedürfnisse gut geeignet, aber 3 Kurbelbetten lösen in echten Gesundheitsumgebungen mehr Probleme – insbesondere dort, wo Betttransfers und Langzeitpflege täglich stattfinden.

Die 3 besten Krankenhausbetten mit Kurbel für medizinische Einrichtungen 3

Praxisszenarien in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

  • Notaufnahmen: Das Personal muss die Betthöhe für Eingriffe häufig schnell absenken. Ein Bett mit drei Kurbeln ermöglicht dies ohne elektrische Verzögerung.
  • Langzeitstationen: Bei Patienten, die wochenlang im Bett bleiben, ist eine häufige Umlagerung erforderlich. Die Höhenverstellung des Bettes hilft dem Pflegepersonal, die Rückenbelastung zu reduzieren.
  • Altenpflegeeinrichtungen: Das sichere Ein- und Aussteigen der Bewohner gehört zur täglichen Routine. Die Höhenkontrolle reduziert das Unfallrisiko.
  • Einstellungen für die häusliche Pflege: Familien bevorzugen einfache manuelle Steuerungen und möchten sich keine Sorgen über Stromausfälle machen, wünschen sich aber dennoch mehr Flexibilität als bei Betten mit zwei Kurbeln.

Diese Flexibilität ist der Grund, warum Beschaffungsmanager oft 3 Kurbelbetten als ein Muss in ihren Checklisten für Großbestellungen.


Produktinformationen vom Medequip-Lieferanten

Bei Medequip-Lieferant, wir bieten OEM/ODM KRANKENHAUSBETTLÖSUNGEN die sowohl den Anforderungen kleiner Kliniken als auch großer Krankenhäuser gerecht werden. Schauen wir uns einige der wichtigsten Modelle in unserem 3 Crank Krankenhausbett-Kollektion:

ABS Einzelbrett Handkurbel 3 Funktion Krankenhausbett CZ3-B

  • Klassisches manuelles Steuerungsdesign.
  • Robustes ABS-Board und langlebiges Kurbelsystem.
  • Perfekt für Krankenhausstationen der Einstiegsklasse, in denen Zuverlässigkeit gefragt ist.

Elektrisches 3-Funktions-Krankenhausbett ABS Perforiertes Kopfteil CZE3-2

  • Kombiniert elektrische Verstellung mit 3 Funktionen.
  • Bietet mehr Komfort für das Personal und mehr Komfort für die Patienten.
  • Gute Wahl für die Umstellung von Betten mit manueller Bedienung auf moderne Einrichtungen.

Elektrisches 3-Funktions-Krankenhausbett Kompositbettplatte CZE3-1

  • Stabiles Bettbrett mit stufenloser Verstellung.
  • Am besten für Einrichtungen geeignet, die sowohl manuelle Zuverlässigkeit als auch elektrische Bequemlichkeit wünschen.

Handkurbel 3 Funktion Krankenhausbett ABS Doppelbrett CZ3-A

  • Doppeltes ABS-Kopf-/Fußteil für Stabilität.
  • Ideal für Großeinkäufe, bei denen es vor allem auf Stärke und Langlebigkeit ankommt.

Handkurbel 3 Funktion Krankenhausbett ABS Ganzes Brett CZ3-C

  • Einteilige ABS-Platte, stärker für starke Beanspruchung.
  • Ideal für Stationen mit höherem täglichen Patientenumsatz.

Handkurbel 3 Funktionen Krankenhausbett Doppelbrett CZ3-B

  • Ausgewogene Wahl zwischen Kosten und Haltbarkeit.
  • Praktisch für Pflegeheime, die große Mengen bestellen.

Handkurbel 3 Funktionen Krankenhausbett Einzelbrett CZ3-B1

  • Einfaches Single-Board-Design, budgetfreundlich.
  • Entwickelt für Händler, die nach erschwinglichen, aber zuverlässigen Optionen suchen.
Die 3 besten Krankenhausbetten mit Kurbel für medizinische Einrichtungen 4

Berufsperspektive: Worauf es im Einkauf ankommt

Bei der Bewertung von Krankenhausbetten durch Facility Manager dreht sich die Diskussion üblicherweise um folgende Punkte:

  • Haltbarkeit: Betten sind täglich starker Beanspruchung ausgesetzt, daher sind Stahlrahmen und ABS-Platten Standard.
  • Wartungskosten: Bei manuellen Kurbeln treten im Vergleich zu vollelektrischen Systemen weniger Reparaturprobleme auf.
  • Patientensicherheit: Die Höhenverstellung des Bettes reduziert Stürze und sorgt für einen sanfteren Transfer.
  • Skalierbarkeit: Krankenhäuser benötigen Großlieferungen in gleichbleibender Qualität; Händler bevorzugen OEM/ODM-Lösungen für das Branding.

Deshalb Medequip-Lieferant legt Wert auf langlebige Konstruktionen, einfache Kurbelsysteme und Anpassung an unterschiedliche Gesundheitseinrichtungen.


Langfristiger Wert von 3 Kurbelbetten

Manche Käufer zögern wegen des etwas höheren Preises im Vergleich zu 2 Kurbelmodellen. Doch auf Dauer liegen die Vorteile klar auf der Hand:

  • Weniger Verletzungen des Personals durch Heben oder schwieriges Umsetzen.
  • Geringere Austauschrate dank robusterer Bauweise.
  • Höhere Patientenzufriedenheit, die für den Ruf der Einrichtung von Bedeutung ist.

Es geht also nicht nur um den Kauf eines Bettes, sondern um die Investition in eine Lösung, die sich durch reibungslosere Abläufe auszahlt.

Die 3 besten Krankenhausbetten mit Kurbel für medizinische Einrichtungen 5

Abschließende Gedanken

3 Krankenhausbetten mit Kurbel sind nicht nur Möbel, sondern das Rückgrat jeder medizinischen Einrichtung. Sie vereinen Kosten, Sicherheit und Funktionalität. Im Vergleich zu Betten mit zwei Kurbeln bieten sie zusätzliche Flexibilität bei der Höhenverstellung – ein kleines Detail mit großer Wirkung im Alltag.

Für Beschaffungsmanager, Pflegeeinrichtungen oder Distributoren kommt es bei der Auswahl oft auf Skalierbarkeit und Langlebigkeit an. Und hier 3 Krankenhausbetten mit Kurbel des Medequip-Lieferanten hervorstechen – Angebot KRANKENHAUSBETTLÖSUNGEN die sowohl dem Budget als auch den Leistungserwartungen entsprechen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.