

Wenn Sie einen Krankenhaus-Betttisch kaufen, erscheint Ihnen die Form des Untergestells eher unwichtig. Aber wer schon einmal versucht hat, den falschen Tisch unter ein Bett oder neben einen Stuhl zu schieben, weiß, dass das nicht stimmt …
Die Eröffnung einer neuen Station sieht im Gantt-Diagramm einfach aus. In der Realität ist es jedoch chaotisch: Layoutänderungen in letzter Minute, Lieferzeiten der Lieferanten und der Moment „Wo steht eigentlich der Betttisch?“. Dieser Leitfaden ist praxisnah und ein wenig gesprächig.…
Ein Pflegebett kauft man nicht einfach, indem man sich für eine Größe entscheidet. Die Realität erfordert Alternativen – eine Farbe, die zum Raum passt, Seitengitter, die den täglichen Gebrauch erleichtern, und ein Kopfteil, das nicht schreit …
Wenn Krankenhäuser oder Pflegeeinrichtungen die Möbelbeschaffung planen, erscheint der Krankenhausnachttisch oft als kleines Detail. Tatsächlich handelt es sich jedoch um ein Möbelstück für den täglichen Gebrauch. Krankenschwestern, Pflegekräfte und sogar Patienten benutzen ihn mehrmals täglich. Eine unzureichende Wahl…
OEM/ODM-Hersteller von Krankenhausbetten und Pflegelösungen – KRANKENHAUSBETTLÖSUNGEN Bei der Wahl des richtigen Krankenhausbettes geht es nicht nur um Komfort. Es geht um den täglichen Arbeitsablauf, die Effizienz der Pflege und die langfristigen Betriebskosten. Ob Sie ein Krankenhauseinkäufer, ein Händler oder ein Betreiber sind…
Beim Kauf von Krankenhausbetten kommt es nicht nur auf Optik oder Funktionalität an. Auch die Reinigungsfreundlichkeit spielt eine wichtige Rolle. Auf medequipsupplier.com fertigen wir Krankenhausbetten (manuell, elektrisch, mit 2 Kurbeln usw.), Pflegebetten, Nachttische, Beistelltische usw.
Infusionsständer für Krankenhäuser klingen einfach, doch die richtige Ausstattung verändert den Arbeitsalltag erheblich. Lässt sich eine Stange reibungslos rollen, rastet ein und bleibt auch unter Belastung aufrecht stehen, bewegt sich das Pflegepersonal schneller, die Patienten fühlen sich weniger festgefahren und …